Der Volkstanz- und Trachtenverein Nordsehl trägt die Bückeburger Tracht etwa aus der Zeit der Jahrhundertwende (um 1900). Dazu gehört: Flügelhaube mit herunterhängender Samt- und Atlasseidenbändern, seidenen Bindebändern und Ohrringen; weißer Kragen mit Hohlsäumen, Stickerei oder Häkelarbeit; Schlips (schmales Band mit rautenförmigen bestickten Enden, das um den Hals gelegt wird); roter Rock aus schwerem Tuch, der unten mit bereitem Samt besetzt ist; Kaput, dessen Ärmel ebenfalls mit Rockband verziert sind und an denen sich die weißen Vorärmel befinden; Leibchen (auch hier findet man das Rockband wieder); gestrickte Handschuhe, die den Unterarm bis zu den Handgelenken bedecken; ein dreieckiges Schultertuch, meist aus Seide, mit Seide und Perlen reich bestickt; eine glatte reich verzierte Seidenschürze; ein Bandelier (Gürtel), ebenfalls reich bestickt und mit Spitze umrandet. Dazu wird ein schwerer Unterrock mit schmalem Bandbesatz getragen.
Die Männertraqcht wird schon seit Anfang des 20ten Jahrhunderts nicht mehr getragen. Zu der Männertracht gehört die schwarze Kniebundhose, weiße gestrickte Kniestümpfe, die schwarze westenartige Jacke mit zwei Knopfreihen, der weiße Leinenkittel und die Fellmütze.
Trachtenpaar Brautpaar mit Brautjungfern
Letzte Kommentare